Cookies Politik

EDI ELEVATOR, mit der Steuernummer B75284091, der eingetragenen Adresse C/ Domingo Beltrán de Otazu, 24 – 6D – 01012 (Vitoria), und der E-Mail-Adresse info@edielevator.com auf eigene Rechnung oder die eines Dritten, der mit der Erbringung von Analyse-, Werbe- oder Interaktionsdiensten beauftragt wurde, verwendet Cookies, wenn der Nutzer die Website www.edielevator.com und ihre Subdomains (im Folgenden „die Website“) besucht.

Diese Cookie-Richtlinie (nachfolgend die „Richtlinie“) beschreibt, welche Cookies, sowohl unsere eigenen als auch die von Dritten, wir verwenden und für welche Zwecke wir sie einsetzen. Sie ermöglicht es den Nutzern (nachfolgend die „Nutzer“ oder einzeln als „Nutzer“ bezeichnet), sie zu aktivieren, zu konfigurieren oder gegebenenfalls zu deaktivieren (obwohl einige Cookies für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website erforderlich sind).

Ein Cookie ist eine Datei, die beim Zugriff auf bestimmte Websites auf den Computer des Nutzers heruntergeladen wird und es diesen unter anderem ermöglicht, Informationen über die Surfgewohnheiten des Nutzers oder seines Geräts zu speichern und abzurufen, und je nach den darin enthaltenen Informationen und der Art und Weise, wie er sein Gerät verwendet, können sie zur Wiedererkennung eines Nutzers verwendet werden.

Welche Cookies verwenden wir und für welche Zwecke setzen wir sie ein?

EDI ELEVATOR verwendet in seinem Online-Dienst Cookies und andere ähnliche Technologien, um die ordnungsgemäße Nutzung des Dienstes zu ermöglichen und ihn für den Benutzer bequemer zu gestalten. Darüber hinaus werden Cookies zur Analyse, Überwachung und Entwicklung des Dienstes sowie zur Erstellung und Zusendung von auf Ihre Interessen zugeschnittener Werbung verwendet.
Im Folgenden werden insbesondere die von dieser Website verwendeten Cookies sowie deren Zweck beschrieben:

  • Technische oder Browsing-Cookies: Dies sind Cookies, die, wenn sie von EDI ELEVATOR verarbeitet werden, es dem Nutzer ermöglichen, sich einzuloggen, so dass er auf der Website surfen kann, ohne ständig seine Daten eingeben zu müssen, und die es uns ermöglichen, den vom Nutzer angeforderten Service sowie ein personalisiertes Surferlebnis anzubieten.
  • Dauerhafte Analyse-Cookies: Dies sind Cookies, die von Dritten verarbeitet werden und es uns ermöglichen, die Anzahl der Nutzer zu quantifizieren, ihr Surfverhalten zu analysieren und eine statistische Analyse der Nutzung unserer Dienste durch die Nutzer durchzuführen. Zu diesem Zweck wird Ihr Surfverhalten auf unserer Website analysiert, um das Surferlebnis und die von uns angebotenen Dienste zu verbessern. Die mit Hilfe dieser Art von Cookies erhaltenen Daten bleiben auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert und können bei jedem Zugriff auf die Website verarbeitet werden, bis die Cookies ablaufen oder der Nutzer sie löscht.
  • Dauerhafte verhaltensbasierte Werbecookies: Dies sind Cookies, die von Dritten verarbeitet werden und es uns ermöglichen, die Effektivität von Werbung Dritter auf unserer Website zu verwalten und zu messen sowie dem Werbenetzwerk Informationen über die Surfgewohnheiten des Nutzers auf unserer Website zu übermitteln, um ihm Werbung entsprechend seinen Surfgewohnheiten zu zeigen, was die Erstellung eines spezifischen Profils ermöglicht.
  • Dauerhafte Interaktions-Cookies (Zendesk/Zopim): Dies sind Cookies, die von Dritten verwaltet werden und die es uns ermöglichen, mit unseren Nutzern auf personalisierte und unmittelbare Weise über ein Kontaktformular und einen Chat-Service zu interagieren.

In Bezug auf Cookies von Drittanbietern empfehlen wir Ihnen, sich auf Ihrer Website über diese Cookies zu informieren. Weder diese Website noch ihre gesetzlichen Vertreter sind verantwortlich für den Inhalt oder die Richtigkeit der Datenschutzrichtlinien, die diese Dritten auf ihren jeweiligen Websites haben.

Da sich die Server einiger der oben aufgeführten Dritten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums befinden können, können Ihre Daten an solche Server in Drittländern übertragen werden. In diesem Zusammenhang garantiert EDI ELEVATOR jedoch, dass es geeignete Maßnahmen und Sicherheitsvorkehrungen getroffen hat (einschließlich des Abschlusses von Standardvertragsklauseln, sofern erforderlich), um ein Schutzniveau für Ihre Daten zu gewährleisten, das dem der Allgemeinen Datenschutzverordnung in der Europäischen Union entspricht.